Die zweite Heldenposition beginnt im aufmerksamen Stand von Tadasana. Dann die Beine um eine Beinlänge weit grätschen und die Arme auf Schulterhöhe ausbreiten.
Den rechten Fuß um ca. 30° nach innen drehen, den linken um 90° nach außen wenden. Dabei sollte das linke Knie über die Oberschenkelmuskelspannung stabilisiert werden.
Den Rumpf aufrichten, Schambein nach innen oben heben bzw. Steißbein Richtung Ferse sinken lassen. Das linke Bein zu einem rechten Winkel beugen.
Die Außenkante und Ferse des rechten Fußes fest in den Boden drücken, das Fußgewölbe aktiviert halten, Bein strecken. Das linke gebeugte Knie bleibt stets in der Fußlinie ausgerichtet und kippt nicht zur Seite weg.
Den Oberkörper leicht nach hinten unter Zug setzen, dabei die Schultern möglichst entspannen und die Arme weiter nach Außen dehnen. Die Arme bleiben parallel zum Boden ausgerichtet.
Den Kopf mit weicher Bewegung nach links wenden und den Blick zur linken Hand richten.
Verweilen und Atmung fließen lassen.
Mit Druck auf das hintere rechte Bein einatmen das linke Bein strecken, die Beine zurück zur Mitte ausrichten, Arme sinken lassen. Nachspüren und andere Seite praktizieren.