Heilen mit Yoga

Heilen mit Yoga

Heilen im Sinne der Selbsthilfe steht in diesem Buch im Zentrum…

Aufmachung und Haptik:

Nimmt man das Buch das erste mal in die Hand, fällt einem schon gleich eine wertige Qualität auf. Zwar ist es ein Taschenbuch, jedoch mit festem Umschlag und beschichtetem weißen Papier im Innenteil.

Ansprechend ist auch die harmonische Farbgebung (rot, orange) und die übersichtliche Struktur.

Man findet keine endlosen Texte, sondern gut abgesetzte Textabschnitte, die sich gut lesen lassen und auch nach Lesepausen wieder gut einsteigen lassen. Das Schriftbild ist klar und dennoch mit unterschiedlichen Schrifttypen (Überschrift) hat es eine „spirituelle“ Anmutung.

 

Inhaltliche Darstellung:

Im ersten Teil des Buches findet man die verschiedenen Beschwerdeformen aus dem psychischen Bereich (z.B. Burnout-Syndrom, Depression etc.) zunächst als solche erläutert und dann im direkten Bezug zu möglicher Abhilfe durch Yoga / Ayurveda.

Für alle, die tiefer in die Yoga-Philosophie einsteigen möchten, ist es sehr ansprechend und leicht spirituell geschrieben mit Zitaten aus dem Yoga-Sutra. Für den pragmatischen Yogi, der nur ein paar Asanas „abarbeiten“ möchte, ist dieses Werk nicht geschaffen, da es nur einige, eher wenige, dafür jedoch speziell abgestimmte Asanas gibt. Das Buch ist tendenziell textlastig, aber mit guten Beschreibungen zu den Übungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine schönes Yoga-Buch für die Seele ist, das Mut macht, seine Beschwerden in Angriff zu nehmen und zu lindern. Man sollte dabei Muße und etwas Zeit haben, sich mit dem Buch zu beschäftigen. Es lässt sich nicht „im Vorbeigehen“ durchlesen. Ein kleines Yoga-Grundwissen schadet bei der Lektüre nicht.

Für Aude Vivere: Katja Miech

Details zum Buch:

Christiane Wolff und Annabelle Starck, Heilen mit Yoga. Trias 2018. ISBN: 3432104200, 24,99 €

Keine Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert mit *

*