Die Plankenhaltung wird aus dem überlangen Vierfüßlerstand begonnen. Dabei die Hände bündig zur Matte platzieren, am besten die […]
Die Plankenhaltung wird aus dem überlangen Vierfüßlerstand begonnen. Dabei die Hände bündig zur Matte platzieren, am besten die […]
Die Slow Box ist eine witzige Kombination aus einem Buch mit einfachen Yogaanleitungen pro Seite und einem “Abreißkalender” […]
Augenyoga – so der Titel des Buches von Dr. Kazuhiro Nakagawa – verspricht ein Praxiskonzept gegen verschiedene Augenleiden […]
Dieses Asana ist kraftvoll – “utkata” bedeutet auch “kraftvoll”: diese Haltung hält, was sie verspricht. Du beginnst in Tadasana, […]
Shanti Virabhadrasna, der „friedfertige“ Held, setzt die Haltung der zweiten Heldenposition voraus (vgl. letzten Monat). Aus dessen gestreckten […]
Hans Heinrich Rhyner gehört sicher zu den erfahrensten Ayurveda-Therapeuten im deutschsprachigen Raum. Sein neues Buch hat er einfach […]