Du beginnst Mandukasana, die Froschhaltung, in die Kindsposition. Vergrößere anschließend den Abstand der Knie, bleibe aber mit dem […]
Du beginnst Mandukasana, die Froschhaltung, in die Kindsposition. Vergrößere anschließend den Abstand der Knie, bleibe aber mit dem […]
“Das war nicht das letzte Mal”, “macht Lust auf mehr”, “ich konnte echt was für mich mitnehmen”: Yoga […]
Die Tänzerhaltung entsteht aus der Berghaltung, Tadasana. Mit einem Einatmen das Gewicht auf den rechten Fuß verlagern. Ausatmend […]
Uttanasana ist eine klassische Vorbeuge. Sie wird aus dem achtsamen Stand begonnen. Der Oberkörper wird dann mit langer […]
Faszien-Yoga nimmt die Erkenntnisse der Faszienforschung auf und kombiniert sie mit den Erfahrungen aus der Schmerztherapie. Dieser gewinnbringende […]
Der Hund mit dem Gesicht nach unten ist eine klassische Yogahaltung, die auch in vielen Bewegungsabläufen als Übergangshaltung […]