BUCHBESPRECHUNG DES MONATS SEPTEMBER

BUCHBESPRECHUNG DES MONATS SEPTEMBER

Faszien-Yoga nimmt die Erkenntnisse der Faszienforschung auf und kombiniert sie mit den Erfahrungen aus der Schmerztherapie. Dieser gewinnbringende Ansatz wird in einem ausführlichen theoretischen Teil erläutert und dann mit praktischen Übungen in Anlehnung an den Yoga weitergeführt.

Sieht man sich die Bewertungen des Buches im Internet an, so fällt auf, dass sie sehr extrem zwischen genial und unangemessen schwanken. Bei diesem Buch kommt es sehr auf das Interesse an, das zum Kauf des Buches Anlass war. Menschen mit therapeutischen oder medizinischen Anliegen werden das Buch gewiss positiv bewerten, wer ein mehr dem Yoga entstammendes Interesse hegt, der vermisst möglicherweise mehr Übungesanleitungen.

Yoga ist von seiner Grundausrichtung immer auch Faszienarbeit. Das liegt an seinen komplexen Haltungen. Die Hinweise im Buch können die Yogapraxis durchaus bereichern. Die klassischen Yogaanleitungen werden also in diesem Buch eher vorausgesetzt und nicht eigens nochmals vorgestellt.

Ein wenig störend wirkt auf mich der Versuch, FaYo als Marke und damit indirekt als Yogastil zu etablieren.

Keine Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert mit *

*