Dieses Asana ist kraftvoll – “utkata” bedeutet auch “kraftvoll”: diese Haltung hält, was sie verspricht.
Du beginnst in Tadasana, die Füße stehen eng beieinander. Das Gewicht gleichmäßig auf den Füßen verteilen. Dann die Arme vor dem Körper bis auf Schulterhöhe an. Ziehen Sie die Schultern zurück nach hinten unten und hebe Dein Brustbein. Anschließend die Arme über den Kopf heben und gestreckt halten, ohne dass die unteren Rippen sich nach vorne wölben. Schließlich beuge Deine Knie und bringe sie in Richtung rechten Winkel; das Gewicht lastet dabei auf den Fersen.
Je weiter die Beine gebeugt werden, desto anstrengender wird die Haltung. Je tiefer die Kniebeuge, desto mehr musst Du auch die Bauchmuskeln kontrahieren, damit der untere Rücken stabil in der Ausrichtung bleibt – also nicht ins Hohlkreuz abrutschen.
Mit einer Einatmung schließlich über den Körperschwerpunkt nach oben aufrichten. Entspannt nachspüren.
Willst mehr über diese und andere Haltungen im Stehen erfahren, so bietet der Workshop am 22.07.2017 dazu eine gute Gelegenheit.