Yoga für Mütter

Yoga für Mütter

Die heutige Rezension bezieht sich auf das Werk von Geeta S. Iyengar, Rita Keller und Kerstin Khattab „Iyengar Yoga für Mütter und werdenden Mütter“ aus dem Thieme Verlag

Inhalt:

Die Autorin des Buches ist die Tochter von B.K.S. Iyengar, der den gleichnamigen Yoga-Stil prägte und entwickelte. Iyengar Yoga ist eine Form des Hatha Yogas, mit einer Vielzahl von Hilfsmitteln für eine korrekte Ausrichtung des ganzen Körpers.

Dieses Buch richtet sich an schwangere Frauen und jene, während der Zeit nach der Geburt.

Es gibt ayurvesische Gesundheits- und Ernährungstipps für eventuelle beschwerliche Begleiterscheinungen während der Schwangerschaft oder in der Zeit nach der Geburt. Das Buch

  • gliedert Asanas für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
  • stellt eine Vielzahl von Hilfsmitteln bebildert dar
  • klärt über die Anatomie des Beckens und der weiblichen Geschlechtsorgane auf
  • Pranayamas, um die körperliche und mentale Stabilität zu fördern
  • zeigt Gebärhaltungen und Positionen auf
  • gibt Unterstützung in der Eröffnung und Austreibungsphase
  • erklärt die Schwangerschaft aus ayurvedischer Sicht

Kritische Würdigung:

Ein gut gegliedertes, verständliches Buch. Die Anatomie ist nicht zu schwierig beschrieben.

Die Übungen sind in die Drittel (Trimenon) der Schwangerschaft gegliedert. Für eventuelle Schwangerschaftsbeschwerden gibt es Übungsvorschläge.

Gut gefallen haben mir die Seiten, wo die Pranayamas beschrieben werden. Empfehlenswert für alle Frauen, die schon Yoga Erfahrung haben. Am besten in Begleitung einer erfahrenen Lehrerin oder in Kombination mit einer Hebamme zu erlernen, um Risiken oder Selbstüberschätzung zu vermeiden. Extreme Rückbeugen oder Drehhaltungen sind in der Schwangerschaft nur mit Vorsicht zu praktizieren.

Das Buch ist mit 99,99 € nicht preiswert, aber insgesamt empfehlenswert.

Für Aude Vivere: Conni Kamp

Keine Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert mit *

*